Referenzen
Aus unserer Restaurierungswerkstatt
Leierkasten

Warum heisst die Drehorgel in Berlin Leierkasten? Nicht, weil er von Laien gespielt werden kann, dann müsste man Laierkasten schreiben. Die "Alte Leier" ist es schon gar nicht und die Leier an sich ist ein altes Streichinstrument (Drehleier). Leierkasten ist die Bezeichung für eine ungestimmte Drehorgel. Der Begriff Leierkasten wurde in den 1920er Jahren in Berlin geprägt, als Drehorgelmänner ihre Instrumente in der schlechten Zeit der Wirtschaftskrise nicht pflegen ließen.
33er Wellershaus

und so klingt die Orgel jetzt

31er Flötenuhr
